In den 80er Jahren wurde die Multimikrobenmischung in Japan entwickelt. Seit Ende der 90er Jahre werden sie in Europa hergestellt. Sie besteht hauptsächlich aus Milchsäure-, Hefen und Photosynthesenbakterien. Sie werden EM – Effektive Mikroorganismen – genannt. Die Symbiose dieser effektiven Mikroorganismen erzeugt stark regenerative Kräfte. Natürlicher Schutz ohne Nebenwirkungen.
Anwendung:
Du kannst deinem Hund das EM-Zeckenhalsband aufgrund der regenerativ positiven Wirkung das ganze Jahr anziehen. Die Zeckenhalsbänder sind als Zweithalsbänder gedacht.
Pflege des Zeckenhalsbandes:
Der Hund sondert stetig Talg ab, deshalb ist es wichtig, dass das EM-Zeckenhalsband regelmässig, alle 2 Wochen mit Wasser abgewaschen und in der Sonne trocknen lassen, damit es sich wieder aufladen kann.
Somit verstopfen die Poren des EM-Keramik nicht und die Wirkung des Halsbandes bleibt erhalten. Sollte win EM-Keramikteil brechen, ist dies nicht weiter tragisch. Das Band verliert dadurch die Wirkung nicht.
Einen 100% Schutz kann kein Band bieten. Wichtig ist aber, du schützt mit einem EM Keramik Band deinen Hund mit einem natürlichen Produkt welches keine
Nebenwirkungen hat.